Auf Grund der Feiertage ist der Support eingeschränkt!

Online SAP Kurse für Studierende

Sammle erste SAP-Erfahrungen schon während deines Studiums!

Digitale Weiterbildung durch SAP Kurse Online für Studierende – Jetzt mit We Learn in Bits zum SAP-Professional werden & eine offizielle SAP Zertifizierung erhalten. We Learn in Bits ist ein Weiterbildungsprojekt der Universität Duisburg-Essen.

Entdecke den schnellsten & effektivsten Weg, um berufsrelevantes SAP-Fachwissen für deine zukünftige Karriere zu erwerben.

SAP Kurse Studenten

Benefits für unsere WLIB-Studierenden

Bulb

Forschung, Theorie & Praxis

  • Verbindung zwischen universitärer Lehre & Praxis
  • Mehr als 25 Jahre Erfahrung mit großen SAP-Projekten
  • Einbeziehung unserer Forschung
  • Frühes Kennenlernen des SAP-Umfelds & der zugehörigen Systeme
Laptop

Reine Online-Kurse

  • Didaktisches E-Learning-Konzept
  • Anytime-Anywhere-Prinzip
  • Flexibel & Self-Paced
  • Keine Anwesenheitspflichten & Deadlines
Rocket

Karriere-Vorteil

  • Berufsrelevante Kompetenzen & Fähigkeiten
  • Perfekte Vorbereitung auf die berufliche Zukunft
  • SAP Zertifizierung & Wissen zur Aufwertung des CVs & somit Vorteile ggü. Mitstudierenden
Reader

Anerkannte Zertifikate

  • Offizielle Teilnahmebescheinigungen der Universität Duisburg-Essen
  • Anerkannte SAP Zertifizierung durch die SAP SE
Search

Aktualität & geprüfte Inhalte

  • Stetige Aktualisierung der Inhalte
  • Standardisierte Qualität
  • Fallstudienarbeit am aktuellen SAP-System 
Pricetag

Studierendengerechte Preise

  • Karriererelevante Qualifikationen zu günstigen Preisen
  • Einmalige Chancen für Studierende zu jenen Preisen

Boost Your Career

-

Berufsrelevante Skills erwerben mit

We Learn in Bits

Wir stehen euch mit 25 Jahren Erfahrungen rund um SAP-Projekten in Praxis & Lehre zur Seite!

Unser Ziel ist es, euch schon so früh wie möglich in eurer Laufbahn die Chance zu geben, mit den in der Praxis eingesetzten Systemen in Berührung zu kommen. Mit unseren derzeitigen SAP & Celonis Kursen habt ihr die Möglichkeit, erlerntes theoretisches Wissen auch praktisch anhand von realitätsnahen Fallstudien anzuwenden sowie eine offizielle SAP Zertifizierung zu erhalten.

Mit erfolgreicher Kursabsolvierung gibt es eine Teilnahmebescheinigung der Universität Duisburg-Essen & mit dem Ablegen der offiziellen SAP-Prüfung ein offizielles Zertifikat der SAP SE.
Für eine theoretische sowie praktische Qualifizierung gibt es bei uns für euch reine E-Learning Kurs – ohne Anwesenheitspflicht oder Deadlines zu studierendengerechten Preisen.

Zahlreiche Studierende haben bereits SAP Kurse bei uns belegt – werde auch du ein Teil der WLIB-SAP-Community & sichere dir eine offizielle SAP Zertifizierung.

Kursübersicht

Business

SAP Enterprise-Resource-Planning (TS410)

Dieser SAP Kurs bietet euch Grundlagenwissen und Einblicke über das weltweit am häufigsten eingesetzte ERP-System - mit praktischen Fallstudien und originaler SAP-Oberfläche. Die Kenntnisse aus diesem Kurs bieten somit eine optimale Ergänzung zu dem eher theoretischen Studium und bereiten euch somit optimal auf den Start in die Berufswelt vor.

Cloud

SAP Data Warehouse Cloud

In diesem Kurs erlernt ihr wesentliche Bestandteile von Data Warehousing und Business Intelligence, die zunehmend an Bedeutung und Nutzung in Unternehmen gewinnen. Darüber hinaus eignet ihr euch Kenntnisse darüber an, wie Abfragesprachen und Unternehmensmodellierung in einem SAP-System erstellt und gepflegt werden.

Options

SAP CO (Controlling)

Um sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in das System des internen Rechnungswesens von SAP zu erhalten, stellt dieser Kurs die optimale Basis zum Einsteigen in diesen Bereich dar. Ergänzend zu diesem Kurs bieten wir euch ebenfalls den SAP FI Kurs an, in denen ihr alle essenziellen Grundlagen und Anwendungskenntnisse über das externe Rechnungswesen erlernt.

Bar Chart

Einführung in die SAP Analytics Cloud

Dieser SAP Kurs bietet einen Überblick über die SAP Analytics Cloud. Der Hauptfokus ist die Business Intelligence-Funktionalität - wie man verschiedene Methoden des grundlegenden Story-Designs aufbaut, navigiert sowie erforscht und wie man Daten richtig integriert. Unsere Studierenden lernen die Plattform zur Verteilung und Bereitstellung von Informationen, SAP Analytics Hub, kennen. Der Kurs beinhaltet dabei viele praktische Übungen, die es ermöglicht, das Gelernte in verschiedenen Themenbereich zu üben.

Calculator

SAP FI (Financial Accounting)

Für erste Einblicke in das externe Rechnungswesen der SAP und um anhand von Fallstudien direkt praktisch damit zu arbeiten, eignet sich dieser Kurs besonders. Um ein ganzheitliches Wissen und Anwendungskenntnisse über das Finanzsystem der SAP aufzubauen, bietet der SAP CO Kurs, welcher auf das interne Rechnungswesen fokussiert ist, die optimale Ergänzung.

Layers

Celonis Process Mining

In diesem kostenlosen Kurs bekommt ihr erste Einblicke in das moderne Process Mining. Außerdem werden euch Kenntnisse über die Analyse von Geschäftsprozessen vermittelt und wie diese optimiert werden können.

Erfahrungsberichte

Geteilte Erfahrungen unserer WLIB-Studierenden

Dustin

Student

Welchen Kurs hast du bei uns belegt?

SAP Enterprise Resource Planning – TS410.

Du hast jetzt während des Studiums angefangen bei einer Beratungsfirma zu arbeiten – inwieweit hat dir der Kurs bei uns bei deinem Beruf bzw. Berufseinstieg geholfen?

Da die Beratungsfirma im SAP-Umfeld tätig ist, war es bereits im Bewerbungsprozess ein Vorteil das TS410 Zertifikat zu besitzen. Der Kurs hat mir vor allem durch den praktischen Anteil beim Umgang mit dem System, aber auch den Standard-Prozessen geholfen.

Würdest die Belegung der Kurse anderen empfehlen? Wenn ja, warum?

Da die Kurse alle praxisrelevante Themen forcieren, würde ich diese für jeden zukünftigen Mitarbeiter mit Kontakten zum jeweiligen Kursinhalt empfehlen. Es kann aber auch sehr hilfreich sein zu erfahren welche Fachbereiche eher weniger die persönlichen Stärken ausspielen.

Du hast bei uns den SAP ERP Grundlagenkurs TS410 belegt – welche weiteren Fähigkeiten benötigst du mittlerweile in deinem Berufsalltag, für die du auch gerne einen Kurs belegt hättest?

In meiner Praxis habe ich viel mit den Retail Systemen der SAP zu tun, sowie im iRPA/Automation. Vertiefungskurse in diesen Bereichen wäre daher super hilfreich gewesen und würde ich mir für die Zukunft wünschen.

Niklas

Student

Welchen Kurs hast du bei uns belegt?

Ich habe den SAP ERP TS410-Kurs belegt.

Du hast jetzt während des Studiums angefangen bei einer Beratungsfirma zu arbeiten – inwieweit hat dir der Kurs bei uns bei deinem Beruf bzw. Berufseinstieg geholfen?

Vorab muss erwähnt werden, dass ich bei einem SAP-Beratungsunternehmen angefangen habe. Daher hat der Kurs mir beim Berufseinstieg sehr geholfen, da ich den Grundaufbau von SAP schon kannte und das Anlegen eines Auftrages zum Beispiel kein Problem dargestellt hat. In den Vorstellungsgesprächen hatte auch das erworbene Zertifikat immer einen positiven Effekt auf den Arbeitgeber.

Würdest die Belegung der Kurse anderen empfehlen? Wenn ja, warum?

Ich würde die Belegung der Kurse ohne Zweifel empfehlen, da der Kurs einen umfassenden Einstieg in die Welt von SAP gewährt und somit der Berufseinstieg insbesondere in der Beratungsbranche leichter fällt. Da sehr viele Unternehmen mit SAP arbeiten, ist der Kurs generell ein Pluspunkt bei jeder Bewerbung.

Du hast bei uns den SAP ERP Grundlagenkurs TS410 belegt – welche weiteren Fähigkeiten benötigst du mittlerweile in deinem Berufsalltag, für die du auch gerne einen Kurs belegt hättest?

Berater sein lernt man nicht von einem auf den anderen Tag. Es ist ein stetiger Prozess, in dem man nie auslernt. Insgesamt würde ich mir aber wünschen, dass evtl. das Augenmerk auf Subsysteme wie z.b. ein SAP CAR-System gelegt wird. Dieser Kurs würde sich in das Spektrum der jetzigen Kurse nahtlos integrieren und einen weiteren Mehrwert für den Berufseinstieg schaffen.

Alles auf einem Blick

Hol dir hier dein erstes Infomaterial zu unseren SAP-Zertifizierungskursen.

Projektpartner

SAP Kurse Studenten

Kontakt & Support

Für Support, Fragen & weitere Informationen könnt ihr uns gerne kontaktieren oder in unserem FAQ vorbeischauen. Zudem findet ihr alle wichtigen Informationen über unsere Kurse auf der Kursseite.

Schreibt uns gerne bequem über WhatsApp, um weitere Informationen zu unseren Kursen zu erhalten und Hilfe bei organisatorischen Fragen zu bekommen. Gerne könnt ihr uns ebenfalls eine Nachricht mit Feedback & Anregungen senden!

(Bitte keine Fragen, die sich auf die explizite Bearbeitung eines Kurses beziehen. Nutzt dafür bitte unseren Customer Support.)

Mo. – Fr.    8-16 Uhr

+49 177 5069200

Damit ihr die bestmögliche Unterstützung bei technischen Fragen oder Problemen rund um die Kurse und deren Inhalte bekommt, ist unser Customer Support für euch da. Wir geben uns große Mühe, eure Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten.

Natürlich erreichst du uns auch ganz einfach per E-Mail.

info@welearninbits.com

Vielleicht beantworten wir eine deiner Fragen ja bereits in unserem FAQ – schau hier gerne vorbei!

Für wen sind unsere SAP Kurse gedacht?

Alle Studierenden, die an einer Hochschule oder Universität immatrikuliert sind, können unsere SAP Kurse belegen und eine offizielle SAP Zertifizierung erwerben.

Der SAP ERP-Kurs (TS410) ist insbesondere für SAP-Einsteiger gedacht und bildet eine solide Grundlage für weitere Zertifizierungen. Unsere Kurse bilden dabei nicht nur eine gute Grundlage für Informatiker, Wirtschaftsinformatiker und BWLer, sondern auch für weitere Fachbereiche eine Spezialisierung. Generell haben ERP-Systeme wie die der SAP ein großes Einsatzspektrum und bilden mittlerweile den zentralen Bestandteil von nahezu jedem Unternehmens. Daher sprechen die We Learn in Bits-Kurse einen großen Umfang an Fachbereichen an und bieten eine Bereicherung für nahezu jeden Lebenslauf.

SAP Kurse Studenten

Verantwortliche

Prof. Dr.
Reinhard Schütte

Projektleiter

Als Inhaber des IIS-Lehrstuhls an der Universität Duisburg-Essen ist Prof. Dr. Reinhard Schütte der Leiter des WLIB-Projekts.

Bei den Lehrangeboten des IIS-Lehrstuhls wird der Fokus auf einer Kombination von akademischen Grundlagenwissen, SAP-Basiswissen und der umfangreichen Praxis-Erfahrung des Lehrstuhlinhabers gelegt. 

Prof. Dr. Schütte kann auf über 25 Jahre Erfahrung mit SAP-Projekten in Lehre und Praxis zurückblicken. Davon profitiert unser Programm, und somit auch du, sowohl auf der didaktischen als auch auf der technischen Ebene von diesem enormen Wissensschatz.

Mareen Wienand, M.Sc.

Operative Leitung

Mareen ist seit 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am IIS-Lehrstuhl von Prof. Dr. Schütte. Ihre Forschung fokussiert sich auf die Bereiche E-Learning und Schulungsmanagement – die Erkenntnisse daraus fließen in die Weiterentwicklung unserer Kurse ein.

Unter der Rolle der operativen Leitung organisiert und koordiniert Mareen jegliche Projektaktivitäten. Sie ist Ansprechpartnerin für alle organisatorischen Belange, strategischer oder operativer Art. Zudem ist sie für die Planung und Konzeption neuer Schulungsinhalte zuständig.

Anika Nissen, M.Sc.

Marketing & Finanzen

Anika ist seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IIS-Lehrstuhl von Prof. Dr. Schütte. Ihre Forschung fokussiert sich auf die Bereiche User Experience, User Research, eCommerce und NeuroIS. Daher lassen wir die Erkenntnisse von Anikas Forschung in die Gestaltung unserer Webseite, Kurse, und Marketingmaßnahmen einfließen.

Anika ist Ansprechpartnerin für alle Marketing- und Finanzanfragen in unserem Team.  Damit das WLIB- Projekt möglichst viele Studierende erreicht, plant Anika regelmäßig neue Aktionen und Maßnahmen. Gleichzeitig behält sie die Finanzen im Blick und kümmert sich um jegliche Angelegenheiten diesbezüglich.

Join us

Werde Teil unserer E-Learning-Community

Schließe dich anderen Studierenden an und entdecke die Welt der SAP. Erlerne durch unsere SAP Kurse für Studierende neue berufsrelevante Kompetenzen und trainiere deine Fähigkeiten für deine zukünftige Karriere, um dir einen Vorsprung gegenüber zukünftigen Mitbewerbern zu verschaffen!

Copyright ©2021 We Learn in Bits – SAP Kurse für Studierende